Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung vom 28. Februar bis 7. März 2021
„Das machen wir gemeinsam!“ – Caritas ruft zu Solidarität mit den Betroffenen der Corona-Pandemie auf.
Der Pfarrverband Holzkirchen-Warngau hat einen Youtube Kanal. Dort können Sie alle Videos, die bisher entstanden sind ansehen.
Neu ist der Kreuzweg zur Fastenzeit.
Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2021
„Drei Anregungen für die Zeit nach Corona“
Dann könnte der Seelsorgekreis Holzkirchen-Warngau die richtige Anlaufstelle für Sie sein.
Wir bieten Ihnen erwachsene, zur Verschwiegenheit verpflichtete Gesprächspartner, die Ihnen interessiert und zugewandt zuhören. Denn manche Probleme löst man leichter, wenn man die eigenen Gedanken beim Erzählen sortieren kann.
Die allgemeinen Vorgaben zur FFP2-Maskenpflicht in § 1 Abs. 2 der 11. BayIfSMV gelten ab sofort auch in Gottesdiensten: FFP2-Maskenpflicht bei allen Gottesdiensten (inkl. Beerdigungen, Andachten etc.). Kinder bis zum 6. Geburtstag sind von der Tragepflicht befreit; zwischen dem 6. und 15. Geburtstag reicht Mund-Nasen-Bedeckung.
Wir können noch gemeinsam Gottesdienste in unseren Kirchen feiern. Dabei beachten wir die nötigen Maßnahmen, um uns gegenseitig vor Ansteckung zu schützen: immer einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2) tragen; beim Betreten und Verlassen der Kirche die Hände desinfizieren; stets Abstand halten und den Gottesdienst nur besuchen, wenn wir keine Erkältungssymptome spüren.
Es ist aber auch möglich, Gottesdienste zu Hause zu feiern und – wenn auch nur virtuell – gemeinsam mit anderen in nah und fern zu singen und zu beten: dank Fernsehen, Radio und Internet.
Weiter zur Link- und Terminübersicht (aktualisiert bis einschließlich 21.03.2021)
https://stundenbuch.katholisch.de
Gemeinsam gebetet wird dienstags um 8.15 Uhr die Laudes in St. Laurentius in Holzkirchen.
Wir bekennen uns zu unserer Schöpfungsverantwortung. Die Folgen unseres Handelns für die restliche Welt sollten uns mit jeder Entscheidung bewusst sein. Wir möchten einen konkreten Beitrag für eine zukunftsfähige Welt leisten und damit eine Brücke zu den Menschen in aller Welt schlagen. Wir verpflichten uns auch den Zielen der Klimagerechtigkeit und des Schutzes der Lebensgrundlagen.
Video der Podiumsdiskussion zur Ausstellung Rettet die Welt.