"Sie sollen nach Galiläa gehen und dort werden sie mich sehen."
von Reinhanrd Kardinal Marx
An drei Abenden finden für alle Interessierten am Thema „Trauer“ Informationsabende, mit verschiedenen Schwerpunkten, statt. Am vierten Abend wird das Konzept des bald startenden Trauercafé Projekts in Holzkirchen vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dieses unterstützt werden kann. Ich freue mich über jeden der Interesse am Thema hat und an den Abenden vorbeikommt!
Hier finden Sie die Videos zu den Ostertagen von unserem Youtube Kanal
Samstag, 03. - 09. Juni 2023 (Pfingsten)
Arta Terme – Italien, in den Bergen von Friaul-Julisch Venetien
- unbekanntes Mittelitalien –
Unterwegs mit dem Pfarrverband Holzkirchen-Warngau
Mittwoch, 13. September bis Sonntag, 24. September 2023
Dann könnte der Seelsorgekreis Holzkirchen-Warngau die richtige Anlaufstelle für Sie sein.
Wir bieten Ihnen erwachsene, zur Verschwiegenheit verpflichtete Gesprächspartner, die Ihnen interessiert und zugewandt zuhören. Denn manche Probleme löst man leichter, wenn man die eigenen Gedanken beim Erzählen sortieren kann.
FFP2 Masken und Abstand sind weiterhin empfohlen.
Manchmal gibt es Situationen, in denen wir nicht in die Kirchen gehen können sondern zu Hause bleiben müssen, zum Beispiel aus Krankheitsgründen.
Dann sind wir froh, wenn wir dank Fernsehen, Internet und Radio aus der Ferne Gottesdienste mitfeiern und – wenn auch nur virtuell – gemeinsam mit anderen in nah und fern beten und singen können.
Für diese Fälle suchen wir Ihnen immer wieder aktuelle Sendezeiten und Links heraus.
Weiter zur Link- und Terminübersicht
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr
Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr
https://stundenbuch.katholisch.de
Gemeinsam gebetet wird dienstags um 8.15 Uhr die Laudes in St. Laurentius in Holzkirchen.
Wir bekennen uns zu unserer Schöpfungsverantwortung. Die Folgen unseres Handelns für die restliche Welt sollten uns mit jeder Entscheidung bewusst sein. Wir möchten einen konkreten Beitrag für eine zukunftsfähige Welt leisten und damit eine Brücke zu den Menschen in aller Welt schlagen. Wir verpflichten uns auch den Zielen der Klimagerechtigkeit und des Schutzes der Lebensgrundlagen.
Video der Podiumsdiskussion zur Ausstellung Rettet die Welt.