Ökumenische Exerzitien im Alltag sind Übungen, um im alltäglichen Leben die Gegenwart Gottes und sein Wirken zu entdecken, um das konkrete Leben auf ihn hin zu ordnen und von ihm verwandeln zu lassen, um Jesus Christus als „Weg, Wahrheit und eben“ zu suchen und mit ihm zu gehen.
5 Treffen ab 02.03.2023, Anmeldung bis 17.02.2023
Samstag, 03. - 09. Juni 2023 (Pfingsten)
Arta Terme – Italien, in den Bergen von Friaul-Julisch Venetien
- unbekanntes Mittelitalien –
Unterwegs mit dem Pfarrverband Holzkirchen-Warngau
Mittwoch, 13. September bis Sonntag, 24. September 2023
Die Münchner Kirchenzeitung hat in den Ausgaben Nr. 2 und 3 dieses Ereignis würdig und umfassend in Wort und Bild ins Blatt genommen. Dazu findet sich in Ausgabe 2 auch der große Jahresrückblick auf das Geschehen im Erzbistum 2022. Da diese Ausgaben teilweise schnell vergriffen waren stellt die Readaktion diese nun als pdf für alle kostenfrei zur Verfügung.
Dann könnte der Seelsorgekreis Holzkirchen-Warngau die richtige Anlaufstelle für Sie sein.
Wir bieten Ihnen erwachsene, zur Verschwiegenheit verpflichtete Gesprächspartner, die Ihnen interessiert und zugewandt zuhören. Denn manche Probleme löst man leichter, wenn man die eigenen Gedanken beim Erzählen sortieren kann.
Der Pfarrverband Holzkirchen-Warngau hat einen YouTube Kanal. Dort können Sie alle Videos und Live Streams, die bisher entstanden sind, ansehen.
FFP2 Masken und Abstand sind weiterhin empfohlen.
Manchmal gibt es Situationen, in denen wir nicht in die Kirchen gehen können sondern zu Hause bleiben müssen, zum Beispiel aus Krankheitsgründen.
Dann sind wir froh, wenn wir dank Fernsehen, Internet und Radio aus der Ferne Gottesdienste mitfeiern und – wenn auch nur virtuell – gemeinsam mit anderen in nah und fern beten und singen können.
Für diese Fälle suchen wir Ihnen immer wieder aktuelle Sendezeiten und Links heraus.
Weiter zur Link- und Terminübersicht
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr
Dienstag jeweils von 14 bis 20 Uhr
https://stundenbuch.katholisch.de
Gemeinsam gebetet wird dienstags um 8.15 Uhr die Laudes in St. Laurentius in Holzkirchen.
Wir bekennen uns zu unserer Schöpfungsverantwortung. Die Folgen unseres Handelns für die restliche Welt sollten uns mit jeder Entscheidung bewusst sein. Wir möchten einen konkreten Beitrag für eine zukunftsfähige Welt leisten und damit eine Brücke zu den Menschen in aller Welt schlagen. Wir verpflichten uns auch den Zielen der Klimagerechtigkeit und des Schutzes der Lebensgrundlagen.
Video der Podiumsdiskussion zur Ausstellung Rettet die Welt.