Das Pfarrbüro Holzkirchen ist umgezogen!

Das Pfarrbüro Holzkirchen befindet sich während der Umbauphase am Bahnhofplatz 14, neben der Metzgerei Kraft.
Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 9-12 Uhr und gerne nach Vereinbarung.

März 2023

Frühschichten vor Ostern

Morgenandacht mit anschl. Frühstück
 
Wann? Mittwoch 8. / 15. / 22. / 29. März
Wo? Kapelle Hl. Familie (bei St. Josef)
 
Herzliche Einladung der Ministranten und der KjG Holzkirchen zum "Revival" der Frühschichten während der Fastenzeit vor Ostern!
Wir möchten den Mittwoch (8. bis 29. März) gemeinsam mit Euch frühmorgens um 6 Uhr beginnen, mit einem kurzen Morgenimpuls in der Kapelle Hl. Familie (bei St. Josef). Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück, so dass man danach gestärkt in die Schule, Uni oder Arbeit weiterziehen kann - oder einfach wieder zurück nach Hause. Für Kaffee & Tee sowie Semmeln mit Marmelade und Käse ist gesorgt.
Wir freuen uns auf viele Frühaufsteher!

St. Josef mit Leben füllen

Freitag, 31. März 2023, 19:30 Uhr Uhr, St. Josef
cantica nova Holzkirchen: „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach (BWV 245)

Ausführende: cantica nova holzkirchen; SatoriEnsemble München, Solisten,
Leitung: Katrin Wende-Ehmer
Die Johannespassion ist die früheste der heute bekannten Passions-Musiken von Johann Sebastian Bach und wurde am Karfreitag 1724 in Leipzig uraufgeführt. Sie erzählt die Passionsgeschichte von der Gefangennahme Jesu bis zu seiner Kreuzigung. Eindringliche Chorsätze wechseln mit bekannten Chorälen und kontemplativen Arien.
Vom dramatischen Eingangschor „Herr, unser Herrscher“ bis hin zumtröstlichen Schlusschoral „Ach, Herr, lass dein lieb Engelein“ vermag die Johannespassion auch fast 300 Jahre nach ihrer Entstehung die Zuhörer
noch immer in ihren Bann ziehen.
Karten im Vorverkauf bei der Bücherecke 25€ und 15€; an der Abendkasse zzgl. 2€

April

St. Josef mit Leben füllen

Samstag, 1. April 2023, 20 Uhr, St. Josef
Sepp Grundbacher: „Judas“ - Theater MitGefühl von Lot Vekemans

Ein Experiment? Ein Wagnis? Ein Husarenritt?
Von allem etwas begleitet Sepp Grundbacher und Regisseurin Steffi
Baier auf ihrem Weg mit „Judas“.
Eine Geschichte von Verrat und Schuld, aber vor allem die Geschichte
eines, oder sollte man besser sagen „des“ Menschen, mit all seinen Höhen und Tiefen, Lieben und Leidenschaften, seinem Glauben und seinen
Zweifeln.
Auf alle Fälle etwas, das sie während der gemeinsamen „Erkundung“ dieses „merkwürdigen“, „denkwürdigen“ und „großartigen“ Theaterstückes
tief beeindruckt hat.
Karten an der Abendkasse 16€

Atempause

Die Atempause (Dauer ca. 40 Minuten) richtet sich an alle, die zum Wochenbeginn nochmal innehalten möchten mit besinnlichen Impulsen, Liedern und 10 Minuten Stille. Es besteht auch die Möglichkeit, dabei auf dem Boden zu sitzen (bitte Sitzkissen, Bänkchen oder Decke und warme Socken mitbringen).
Bitte RECHTZEITIG DA SEIN, damit dann wirklich Ruhe einkehren kann.
Veranstalter: Diakon Horst Blüm und Mitglieder des Familienkreises Eins.
Am Montag, 17. April 2023 um 20 Uhr in der Kapelle Zur Heiligen Familie

Nächster Termin:
08.05.2023

St. Josef mit Leben füllen

Samstag, 22. April 2023, 20 Uhr, St. Josef
ZWOZWOEINS - Die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores: „Frühlingskonzert“

Das eigenständige Ensemble ZWOZWOEINS, die Männerstimmen des Tölzer Knabenchores, widmet sich in seinen Konzerten und Auftritten schwerpunktmäßig der Literatur für Männerchor aus Romantik, Moderne
und dem 21. Jahrhundert. In diesem Konzert kommen weltliche wie geistliche Werke zum Klingen, u.a. von Conradin Kreutzer "Frühlingsnahen" aus "6 Gedichte von Stieglitz", Op. 88, Stücke für Männerchor von Arvo
Pärt, Franz Schubert und anderen sowie Afroamerikanische Gospels.
Eintritt frei – Spenden an die Musiker willkommen

Kindergottesdienst

Am 23. April 2023 um 10.30 Uhr in der Kapelle Heilige Familie (St. Josef)
Für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahre, gerne können auch ältere oder jüngere Geschwister mitkommen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Nächster Termin:
25. Juni 2023

Stunde der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Liedern aus Taizé für den Frieden in Holzkirchen
Die „Stunde der Lichter“ ist eine persönliche Zeit, einfach da-zu-sein vor Gott: im gemeinsamen Singen der Lieder aus Taizé, im Hören einer Schriftstelle, im Gebet und in der Stille.

Am 23. April 2023 in der evangelischen Segenskirche

Nächster Termin:
16. Juli 2023 in St. Josef

Ökumene vor Ort

Faszinierende Welt des Kaffeehauses
Lebensgeschichte der Milena Jesenská

Autorenlesung mit Kaffehausmusik
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Holzkirchner Bücherecke
Donnerstag, 27. April 2023. 14:30 – ca. 16:30 Uhr
Thomassaal, Evangelisches Gemeindezentrum, Haidstr. 3, Holzkirchen
Milena Jesenská kannte man lange Zeit nur als Brieffreundin Franz Kafkas. Dabei war sie sehr viel mehr: begehrter und skandalumwitterter Mittelpunkt der Prager Literaturszene, engagierte Journalistin und schließlich Widerstandskämpferin, die ihren Mut mit dem Tod im KZ Ravensbrück bezahlte.
Ihr Leben spielte sich lange Zeit in Kaffeehäusern ab, in Prag und in Wien. Das Kaffeehaus war nicht nur eine Stätte der Zerstreuung und des Vergnügens. Es war eine Lebensform und es war ein Ort, wo sich Künstler, Lebenskünstler, Pumpgenies und Originale trafen.
Alois Prinz liest aus seinem Buch über Milena Jesenská.
Musikalische Umrahmung (Kaffeehausmusik): Anna Kagerer (Violine) und Robert Kutsche
Reservierung erbeten bis Dienstag, 25.04.2023, im Evangelischen Pfarramt Holzkirchen, 08024/92929, pfarramt.holzkirchen@elkb.de
Kosten: 7,00 € (Kaffee, Tee und Kuchen inclusive)

St. Josef mit Leben füllen

Samstag, 29. April 2023, 20 Uhr, St. Josef
Prof. Michael Martin Kofler (Flöte) und Regine Kofler (Harfe): „Soirée Musicale Française“

Das perfekt aufeinander eingespielte Duo führt musikalisch durch vier Jahrhunderte französischer Musikkultur. Flötenvirtuosen und Harfenisten haben ihre genaue Kenntnis der Instrumente eingesetzt, um bezaubernde Werke für diese Besetzung zu schaffen. Aber auch Werke bekannter Komponisten wie Leclair, Lully und Ibert kommen zu Gehör.
Erleben Sie einen Abend voller Freude am Musizieren.
Eintritt frei – Spenden an die Musiker willkommen

Mai

Ökumene vor Ort

Film zur der Woche für das Leben 2023
Dienstag, 02. Mai 2023, 18:00 Uhr

FoolsKINO, Marktplatz 18A, Holzkirchen
Die „Woche für das Leben“ findet 2023 zum 28. Mal statt. Seit 1994 ist sie die ökumenische Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland zur Anerkennung der Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit des menschlichen Lebens in all seinen Phasen. Die Aktion, die immer zwei Wochen nach Karsamstag beginnt und eine Woche dauert, will jedes Jahr Menschen in Kirche und Gesellschaft für die Würde des menschlichen Lebens sensibilisieren.
Gezeigt wird ein besonders sehenswerter Film, der zum Redaktionsschluss des Kircha-Blattl noch nicht feststand.
Eintritt: 7,00 €

St. Josef mit Leben füllen

Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr, St. Josef
Elisabeth Eigler und Gisela Daebel: Orgel plus Flöte – „Mit Musik in den Mai“

Wer kennt sie nicht die vielen Lieder, Tänze und Weisen, die für diese Jahreszeit geschrieben wurden. Wir greifen das Thema auf und setzen es musikalisch für unsere Besetzung Orgel plus Flöte um.
Bekannte Stücke u.a. von Franz Schubert wechseln sich ab mit weniger bekannten u.a. von Wilhelm Popp oder Ernesto Köhler.
Der Mai ist auch der Marienmonat, deshalb möchten wir neben den schwungvolleren Melodien auch Marienlieder in unser Programm mit aufnehmen.
Freuen sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Konzert. Es wird bestimmt wieder für jeden das Passende dabei sein.
Eintritt frei – Spenden an die Musikerinnen willkommen

St. Josef mit Leben füllen

Samstag, 6. Mai 2023, 20 Uhr, St. Josef
Swing it UP: „Evergreens der 30er – 60er“. Swing und Latin mit jazzigen Elementen

Eine ausdrucksstarke Sängerin, raffinierte Arrangements, und ein Höchstmaß an musikalischer Virtuosität sind bei Bernd Stahuber’s Swing it UP Standard.
Sozusagen „zum Anfassen“ sind die melodiösen Swing-Stücke, und gefühlvollen Balladen der professionellen Vokalistin Julia Schröter, die leidenschaftlich am liebsten Interpretationen von Ella Fitzgerald mal ungezwungen fröhlich, dann wieder entblößend einfühlsam darbietet.
Ihre Stimme ist umrahmt von vier Instrumentalisten, die sie voll zur Geltung bringen.
Eintritt frei – Spenden an die Musiker willkommen

Atempause

Die Atempause (Dauer ca. 40 Minuten) richtet sich an alle, die zum Wochenbeginn nochmal innehalten möchten mit besinnlichen Impulsen, Liedern und 10 Minuten Stille. Es besteht auch die Möglichkeit, dabei auf dem Boden zu sitzen (bitte Sitzkissen, Bänkchen oder Decke und warme Socken mitbringen).
Bitte RECHTZEITIG DA SEIN, damit dann wirklich Ruhe einkehren kann.
Veranstalter: Diakon Horst Blüm und Mitglieder des Familienkreises Eins.
Am Montag, 08. Mai 2023 um 20 Uhr in der Kapelle Zur Heiligen Familie

Nächster Termin:
12. Juni 2023

St. Josef mit Leben füllen

Samstag, 13. Mai 2023, 20 Uhr, St. Josef
Liedertafel Holzkirchen: Lieder der Alpen

Die Liedertafel bietet ein buntes Repertoire an Liedern aus dem Alpenraum an. Aus unserer Region, aber auch aus Italien, Österreich und den französischen Alpen.
Eintritt frei, Spenden an die Musiker willkommen

St. Josef mit Leben füllen

Donnerstag, 25. Mai 2023, 20 Uhr, St. Josef
Duo Lea Reichel und Fabian Deschler: „Jazz & Folk: warmer Stimmklang im Dialog mit ausdrucksstarkem Saxophonspiel“

Lea Reichel (voc/git) und Fabian Deschler (sax) interpretieren liebgewonnene Jazzstandards, Traditionals und Songs aus dem populäreren Spektrum in einem ungewohnten und befreiten Kontext neu. Der warme
Klang der Stimme und das einfühlsame Spiel des Saxophonisten schaffen eine intime, emotionale und in sich ruhende Atmosphäre, die Hörer*innen auf eine gemeinsame Reise einlädt. Begleitet durch ein bewusst
schlichtes Gitarrenspiel entsteht so genügend Freiraum für subtile und tiefschürfende Interpretationen. Die außergewöhnliche Besetzung erfordert außerdem eine besondere Spielart und ein achtsames gemeinsames
Musizieren.
Eintritt frei – Spenden an die Musiker willkommen

Ökumene vor Ort

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag im Freien
29. Mai 2023, 10.30 Uhr, vor der Katholischen Kirche St. Josef, St.-Josef-Str. 14, Holzkirchen
Mit der Feier des Gottesdienstes am Pfingstmontag nehmen die christlichen Kirchen eine weltweite ökumenische Tradition auf.

Gottesdienste, St. Josef mit Leben füllen, etc.

FFP2 Masken und Abstand sind weiterhin empfohlen.


Anbetung in Holzkirchen

Wir bieten jeden Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr in St. Josef und jeden Freitag von ca. 8.40 bis 9.00 Uhr in St. Laurentius eine Zeit der stillen Anbetung an.
mehr

St. Josef mit Leben füllen

Konzertprogramm 2023
Den geglückten Neubau von St. Josef auch außerhalb der Gottesdienste mit Leben füllen, ist der Wunsch von Seelsorgeteam, Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat.
Deshalb gibt es neben den verschiedensten Liturgieformen auch ein breit gefächertes Konzertprogramm.
Das aktuelle Programmheft liegt in unseren Kirchen sowie einigen Geschäften aus.
Informieren können Sie sich zudem über den Kirchenanzeiger (in den Kirchen ausgelegt), Plakate und die Presse.

Programm 2023

Gottesdienste von zu Hause aus feiern

Manchmal gibt es Situationen, in denen wir nicht in die Kirchen gehen können, zum Beispiel aus Krankheitsgründen.

Dann sind wir froh, wenn wir dank Fernsehen, Internet und Radio aus der Ferne Gottesdienste mitfeiern und – wenn auch nur virtuell – gemeinsam mit anderen in nah und fern beten und singen können.

Für diese Fälle suchen wir Ihnen immer wieder aktuelle Sendezeiten und Links heraus.

Weiter

Kinderkirchenführer

Ein Kinderkirchenführer für die neue Kirche St. Josef in Holzkirchen

Mit der Weihe am 18.03.18 durch Kardinal Reinhard Marx steht der Pfarrei St. Josef in Holzkirchen wieder eine Kirche zur Verfügung. Es ist ein einzigartiges und besonderes Gotteshaus geworden. Damit vor allem Kinder und Familien bald die neue Kirche als „ihren“ Ort entdecken, zu dem sie gerne kommen, hat ein Team von Religionspädagoginnen, Theologen und Medienfachleuten einen besonderen Kinderkirchenführer entwickelt.

weitere Infos und QR Code zur App