Nach der Taufe und der Erstkommunion zählt die Firmung zu den Einführungssakramenten und führt den Firmling immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hinein. Die Firmung beschenkt den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist und verbindet ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche.
Wissenswertes zum Firm-Sakrament finden Sie auch hier:
https://www.erzbistum-muenchen.de/Page073988.aspx
Firmung – was ist das?
In der Firmung sagst du „Ja“ zu Gott und er sagt „Ja“ zu dir. Gott will dir Mut machen und dich stärken.
Firmung – deine Entscheidung!
Du bist jetzt in der 8. Klasse, also einem Alter, wo du immer öfter deine eigenen Entscheidungen triffst. Das gilt auch für deinen Glauben. Bei deiner Taufe haben deine Eltern und Paten an deiner Stelle den Glauben für dich bezeugt. Bei der Firmung bist du an der Reihe, deinen Glauben an Christus selbst zu bekennen.
Für weitere Infos zur Firmung wenden Sie sich bitte an
Anna Lisa Eder (geb. Schandl)
Gemeindeassistentin
Mobil: 0179 42 45 943 oder
E-Mail: aschandl(at)ebmuc.de
oder unter
https://padlet.com/aschandl1/4b4s5fexrsbz5pho
oder scannen Sie den QR Code